Der Künstler

Leo Dittli

 

Ein Bild hat nur Leben durch den, der es betrachtet. Pablo Picasso 


Das Licht der Welt erblickte ich 1943 im Zentrum der Schweiz, in Altdorf.
Den gelernten Kochberuf übte ich nicht lange aus, vielmehr zog es mich in die weite Welt der Mode, in die Schuhbranche. Die Modewelt lernte mich das Spiel mit Farben und Formen.

 

Kunst gibt es nur für und durch den Anderen. Jean-Paul Sartre 


Seit den späten 80er Jahren besuchte ich diverse Mal-Workshops und Kurse. Die Kunstschaffenden zeigten mir die Techniken für das Aquarellieren. Die weichen und zarten Farbverläufe die sich durch die verschiedensten Vorgehensweisen gewollt oder ungewollt entwickelten, faszinierten mich. 

Als Inspiration dienten mir stets die unerschöpflichen Naturschauspiele. 
Im Winter unsere Bergwelt mit den zauberhaften Dörfern und den dick verschneiten Wälder, im Sommer boten mir die südlichen Nachbarländer unzählige, fantastische Sujets. Die warmen Farben der Toscana, das rauschende Meer um Korsika mit all den blau/grün Schattierungen und die bunten Wochenmärkte in Frankreich sind wahre Farbexplosionen.

 

Malen heißt nicht Formen färben, sondern Farben formen. Henri Matisse 


Nach der Jahrtausendwende änderte sich mein Stil, das Malen mit Acrylfarben gewann an Bedeutung. Die Bilder wurden grösser, der Pinselstrich lockerer und mutiger. Autodidaktisch tastete ich mich an viele neue Techniken heran. Pigmente, Pasten, Spachteln, Naturmaterialien und vieles mehr wurde in die kreativen Prozesse umgesetzt. 
Details und Bildliches traten in den Hintergrund, im Fokus standen klar die Farbkompositionen. Die Farbgebungen zeigen immer mehr ins Expressive, dabei ist mir wichtig, dass sich die Farben in einer harmonischen Einheit zeigen.

 

Farbe ist eine Kraft, die die Seele direkt beeinflusst. Wassily Kandinsky 


Meine Bilder sollen Kraft und Stärke vermitteln, im Gegenzug aber auch Ruhe.
Der Betrachter darf sich in den Bilder verlieren und bei immer wider neu Entdecktem zurück in seine Welt finden.